Fallschirmspringen lernen aus der Pink Skyvan in Europa.
Klatovy im Böhmerwald in der Tschechischen Republik bietet die beste Infrastruktur für den Sprungbetrieb. Ein paar Stunden Anfahrt machen sich schon am ersten Tag bezahlt. Keine Wartezeiten wegen anderem Flugverkehr am Flugplatz, keine Wartezeiten wegen Flugsicherung, oder Airlinerverkehr zu naheliegenden Verkehrsflugplätzen.
Im Mai und August herrsch dort nur Sprungbetrieb. Tandemspringen ist dann täglich möglich, die Ausbildungstermine findest du hierFür den AFF Sprung bedarf es einer umfassenderen Theorieausbildung. Wann immer Du angemeldet bist beginnt ein Kurs, der für alle Schüler gleich und verpflichtend ist. Der erste AFF-Sprung ist jeweils am zweiten Tag geplant. Der Grund-Kurs selbst dauert 5 Tage
Mindestzeit für die Teilnahme am Anfängerkurs ist 5 Tage. Es hat sich als klug erwiesen, sich 2 Wochen Zeit in einem Stück zu nehmen. So können auch bei nicht idealer Wetterlage die Ausbildungssprünge absolviert werden. Ein kontinuierliches Training (20 bis 30 Sprünge) sichert einen optimalen Lernerfolg. Können in dieser Zeit nicht alle Ausbildungssprünge durchgeführt werden, ist die weitere Ausbildung - sowohl AFF als auch mit manueller Auslösung - zwischen Schüler und Lehrer frei zu vereinbaren.
Üblicherweise kommt es aber nach diesen 2 Wochen zur Prüfung und man erhält seine Lizenz zum Fallschirmspringen.
Herzlich willkommen bist Du in Klatovy bereits vor Deinem Kursbeginn, lerne den Sprungbetrieb kennen, fliege mit dem Absetzflugzeug mit und gewöhne Dich an die Höhe. Wenn Wetter und Winde stimmen, gibt es auch schon die Gelegenheit, den ersten Sprung zu machen.
Quartierbestellung für Zimmer am Flugplatz bitte rechtzeitig !